Narzissmus

  • Unfähigkeit, die / den Anderen als eigenständige Person wahrzunehmen und wertzuschätzen, stattdessen eher als Erweiterung seiner selbst
  • Verdrängung und Abspaltung von ungeliebten Anteilen in sich selbst (Gefühle, Unsicherheiten)
  • Abwechselnd Gefühl von Innerer Leere, Depression und Größenwahn, Selbstüberschätzung
  • Verachtung von Gefühlen, Verhaltensweisen, Eigenschaften, die man an sich selbst als Schwäche ansehen würde
  • äußere Persönlichkeit gleicht einer Maske, Anpassung an die Umwelt