Mitgefühl ermöglicht es uns, die Gefühle unserer Mitmenschen, von Tieren und der Natur wahrzunehmen. Mitgefühl bedeutet, sich miteinander in Beziehung zu setzen und schützende Unterstützung anzubieten. Diese natürliche Fähigkeit ist uns angeboren, doch viele von uns haben verlernt, sie zuzulassen.
Es ist wichtig, einen ausgewogenen Umgang mit Mitgefühl zu finden, um nicht in die Falle der empathischen Erschöpfung zu geraten, die durch übermäßiges Mitgefühl entstehen kann. Selbstmitgefühl bildet die Grundlage für alle Formen des Mitgefühls. Ihr Erlernen ist deshalb von zentraler Bedeutung.